"André Franquin (* 3. Januar 1924 in Etterbeek, Brüssel; † 5. Januar 1997 in Nizza) war ein frankophoner belgischer Zeichner und Autor.
Bekannt wurde er durch Serien wie Spirou und Fantasio, Mausi und Paul, Gaston und Schwarze Gedanken sowie als Schöpfer des Marsupilamis.
André Franquin gilt neben Hergé als der wichtigste stilprägende Comic-Zeichner Europas und neben Hergé und René Goscinny als einer der erfolgreichsten Vertreter des Frankobelgischen Comics. Sein ausdrucksvoller Zeichenstil ist geprägt durch schwungvolle Linien, lebendige Figuren und Detailreichtum. Der Humor trägt oft anarchische Züge.
Gaston ist die namensgebende Hauptfigur einer Comic-Reihe aus dem Magazin Spirou. Gezeichnet wurde sie von André Franquin vom Februar 1957 bis zu seinem Tod im Jahr 1997. Bis 1967 war der Zeichner Jidéhem als Co-Autor an der Serie tätig. Im französischsprachigen Original heißt die Figur mit vollem Namen Gaston Lagaffe. La gaffe bedeutet auf Deutsch „der Schnitzer“, „das Ungeschick“, „der Ausrutscher“ oder „die Entgleisung“." (Wikipedia)
-----
"Niemand hat „Spirou und Fantasio“ so sehr geprägt wie der meisterhafte Autor und Zeichner André Franquin. Das Marsupilami, Zyklotrop, der Graf von Rummelsdorf, Gaston – mit seinem Schöpfungen und einer unvergleichlichen Mischung aus Abenteuer, Humor und Humanismus hat André Franquin „Spirou und Fantasio“ im Alleingang zu einem unsterblichen Comic-Klassiker gemacht!
Anlässlich des 80. Jubiläums der Reihe wird es alle von André Franquin gestalteten „Spirou“-Abenteuer in einer hochwertigen Hardcoverausstattung und mit den belgischen Originalcovers geben – 22 Alben im Hardcover im attraktiven Schuber!" (Amazon)
-----
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen