Neo Rauch: Trade Edition

 Ein Klick auf das Cover führt zu Amazon!
"Neo Hanno Rauch (* 18. April 1960 in Leipzig) ist ein deutscher Maler und Hochschullehrer. Er ist international erfolgreich und gilt als bedeutendster Vertreter der sogenannten Neuen Leipziger Schule.

Rauchs Bildwelt ist von einer leuchtend opaken Farbigkeit geprägt und zeigt Figuren in sich überlappenden Räumen und Zeiten. Der Stil durchdringt den sozialistischen Realismus, ist aber auch von Pop Art und Comic beeinflusst. Konzeptionell steht das Werk dem Surrealismus nahe und ist als magischer Realismus einzuschätzen. Nicht selten erträumt Rauch seine Sujets. Den Bildern wird „Eigentümlichkeit, Suggestivität und Zeitlosigkeit“ nachgesagt. In der Zeitschrift „Texte zur Kunst“ wurde er als Vertreter des deutschen Neokonservatismus porträtiert." (Wikipedia)

Neo Rauch - Gefährten und Begleiter


Pressestimmen

„Es ist wie ein Ritterschlag, wenn ein Künstler bei TASCHEN im Mega-Format herauskommt. Es ist ein Eintritt in den Olymp. Neo Rauch ist jetzt in den Olymp aufgenommen worden. In den TASCHEN-Olymp.” Quelle: www.l-iz.de, Leipzig

Autorenkommentar

Der Herausgeber:Hans Werner Holzwarth ist freischaffender Buchdesigner und Herausgeber in Berlin, zahlreiche Veröffentlichungen vor allem im Bereich der zeitgenössischen Kunst und Fotografie. Für TASCHEN hat er u. a. die Titel Jeff Koons, Christopher Wool, Albert Oehlen und Neo Rauch herausgegeben.Die Autoren:Wolfgang Büscher hat mehrere Bücher geschrieben, darunter den Bestseller Berlin-Moskau: Eine Reise zu Fuß (2003), Asian Absences (2008) und Hartland (2011).Harald Kunde ist Direktor des Museums Kurhaus Kleve. Vorher war er Direktor des Ludwig-Forums für Internationale Kunst in Aachen und des Kunsthauses Dresden. Er hat zahlreiche Ausstellungen und Publikationen mit zeitgenössischen Künstlern organisiert, darunter Atelier van Lieshout, Sophie Calle, Chuck Close, Franz Gertsch, Barbara Kruger, Dan Perjovschi, Neo Rauch, Roman Singer und Erwin Wurm.Gary Tinterow ist der neue Direktor des Museum of Fine Arts in Houston/Texas. In seinen 27 Jahren am Metropolitan Museum in New York organisierte er Dutzende Ausstellungen europäischer Maler der vergangenen zwei Jahrhunderte, von Ingres und Gericault bis zu Picasso und Matisse. 2007 war er für Neo Rauch: Para verantwortlich.

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Der Herausgeber:Hans Werner Holzwarth ist freischaffender Buchdesigner und Herausgeber in Berlin, zahlreiche Veröffentlichungen vor allem im Bereich der zeitgenössischen Kunst und Fotografie. Für TASCHEN hat er u. a. die Titel Jeff Koons, Christopher Wool, Albert Oehlen und Neo Rauch herausgegeben.Die Autoren:Wolfgang Büscher hat mehrere Bücher geschrieben, darunter den Bestseller Berlin-Moskau: Eine Reise zu Fuß (2003), Asian Absences (2008) und Hartland (2011).Harald Kunde ist Direktor des Museums Kurhaus Kleve. Vorher war er Direktor des Ludwig-Forums für Internationale Kunst in Aachen und des Kunsthauses Dresden. Er hat zahlreiche Ausstellungen und Publikationen mit zeitgenössischen Künstlern organisiert, darunter Atelier van Lieshout, Sophie Calle, Chuck Close, Franz Gertsch, Barbara Kruger, Dan Perjovschi, Neo Rauch, Roman Singer und Erwin Wurm.Gary Tinterow ist der neue Direktor des Museum of Fine Arts in Houston/Texas. In seinen 27 Jahren am Metropolitan Museum in New York organisierte er Dutzende Ausstellungen europäischer Maler der vergangenen zwei Jahrhunderte, von Ingres und Gericault bis zu Picasso und Matisse. 2007 war er für Neo Rauch: Para verantwortlich.

Quelle: Amazon

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen