Tomi Ungerer - Liederbuch

 Ein Klick auf das Cover führt zu Amazon!
"204 deutsche Volks- und Kinderlieder, gesammelt von Anne Diekmann, unter Mitwirkung von Willi Gohl, mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer
Dieses große Hausbuch ist Liederbuch und Bilderbuch in einem: über 200 deutsche Volks- und Kinderlieder mit Originaltexten und -melodien sind vom Meister des Kinderbuchs Tomi Ungerer aufwendig und wunderschön illustriert worden. Mit mehr als 150 farbigen Bildern wird die Welt der Musik lebendig, und das Singen und Vorsingen gerät zu einer märchenhaften Reise. Ein umfangreicher und opulent ausgestatteter Prachtband, ein Hausbuch für Kinder und Erwachsene, der als Klassiker nirgendwo fehlen darf." (Diogenes)

"Es gibt nur wenige Bücher, die ihre Leser ein Leben lang begleiten können. „Das große Liederbuch“ ist so eines! Über 200 kenntnisreich und mit Gespür ausgesuchte Volks- und Kinderlieder aus sechs Jahrhunderten werden hier mit Originaltext und -melodie nach Themengebieten geordnet vorgestellt. Hier wird jeder fündig, der mit den Allerkleinsten „alle meine Entchen“ singen möchte, für einen Singkreis nach Liedern von Mozart und Schubert sucht oder vielleicht den Text von „Die Gedanken sind frei"" nachlesen möchte. Die genialen Illustrationen von Tomi Ungerer, zugleich biedermeierlich und bissig, ironisch und liebevoll, feinfühlig und derb, bilden die Geschichten nach, die in, aber auch hinter den Liedern stecken.
Ein zeitloses Hausbuch für alle, die Musik und Sprache lieben, die sich erinnern oder Neues kennen lernen wollen. Im wahrsten Sinne ein Buch für Generationen und eine ideale Ergänzung für Vorlesestunden." (Stiftung Lesen)
„Geschickte Zeichner gibt’s viele. Wahre Artisten des Zeichenstiftes gibt es Unmengen. Zeichner sind wenige. Ungerer ist einer dieser Wenigen.“ – Horst Janssenin seinem Tagebuch

Heike Makatsch singt die schönsten Kinderlieder aus dem großen Liederbuch von Tomi Ungerer, arrangiert von derhundmarie.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen