Henri de Toulouse-Lautrec

 Ein Klick auf das Cover führt zu Amazon!


Toulouse-Lautrec
Matthias Arnold
Gebundene Ausgabe: 96 Seiten
Verlag: TASCHEN (8. November 2019)
Sprache: Deutsch

"Mit seinen Drucken, Plakaten, Gemälden und Zeichnungen verewigte Henri de Toulouse-Lautrec (1864‒1901) das Nachtleben der Pariser Belle Époque und rückte den Stadtbezirk Montmartre nachhaltig ins Interesse von Kreativen und Hedonisten in aller Welt.

Fasziniert von dieser Welt des Zwielichts, zog es den kleinwüchsigen Spross aus altem französischen Adel in die Cafés, Cabarets, Dance-Halls und Bordelle des Pariser Vergnügungsviertels. Ihr Personal bot ihm, wie er selbst fand, ein „Theater des Lebens“. Nicht nur dessen Stars wie Yvette Guilbert oder Aristide Bruant treffen wir auf seinen farblich hochraffinierten Gemälden, Lithografien und Plakaten, sondern auch die kleine Artistin oder Tänzerin, deren ausgemergeltem Körper man die Strapazen ihres Alltags ansieht.

Wie kein zweiter Künstler bannte Toulouse-Lautrec die Jagd nach flüchtigen Vergnügungen während der Belle Époque auf die Leinwand, Jahre, in denen in Paris ein Tanz auf dem Vulkan stattfand. Hier die Halbwelt zwischen Rausch und Verzweiflung, dort eine Herrenklasse mit Zylinder und Zigarre: Toulouse-Lautrec überlieferte uns von beiden unvergessliche Bilder voller Schärfe und Mitgefühl." (Amazon)

-----

"Henri Marie Raymond de Toulouse-Lautrec-Monfa (* 24. November 1864 in Albi; † 9. September 1901 auf Schloss Malromé, Gironde) war ein französischer Maler und Grafiker des Post-Impressionismus im ausgehenden 19. Jahrhundert. Berühmt wurde er insbesondere für seine Plakate, die er unter anderem für das Pariser Varieté Moulin Rouge am Montmartre entwarf.

Mit seinen ungeschminkten Szenen des Pariser Nachtlebens rund um den Montmartre spiegelte Lautrec das Bild einer legendären Zeit, der sogenannten Belle Époque, wider. Dabei war Toulouse-Lautrec in erster Linie Porträtist: Der einzelne Mensch, nicht die Menge, war sein Thema.

Vor allem aber spielte er eine führende Rolle in der Entwicklung der Plakatkunst mit Hilfe der Farblithografie, die heute als ein Meilenstein der Werbung angesehen wird. Lautrec verwendete auf großformatigen Blättern wenige Farbsteine in Gelb, Rot und Blau, die durch ihre starken Kontraste auch aus der Ferne anziehend wirkten. Die Verwendung der Steindrucktechnik bedeutete Anfang der 1890er Jahre nicht nur den Durchbruch für den Künstler, die insgesamt 351 so entstandenen Werke sind es auch, die ihn bis zum heutigen Tag berühmt machten." (Wikipedia)

-----

 Ein Klick auf das Cover führt zu Amazon!

Henri de Toulouse-Lautrec - Elles
Anne Roquebert
Gebundene Ausgabe
Verlag: Editions des Falaises
Sprache: Französisch

-----

 Ein Klick auf das Cover führt zu Amazon!

Moulin Rouge: Roman um Henri de Toulouse-Lautrec
Pierre LaMure
Gebundene Ausgabe: 448 Seiten
Verlag: Herbig
Sprache: Deutsch

Der berühmte Roman vom Lebens- und Schicksalskampf des großen Künstlers Henri Toulouse-Lautrec - zugleich das fesselnd-farbenvolle Bild einer Epoche.

-----

 Ein Klick auf das Cover führt zu Amazon!

Toulouse-Lautrec. Das gesamte graphische Werk
Götz Adriani
Broschiert: 342 Seiten
Verlag: DUMONT
Sprache: Deutsch

"Der vorliegenden Publikation kommt die Bedeutung eines Handbuchs zu. Es ist übersichtlich, lesefreundlich und informativ." (Kunst-Bulletin)

"Die Reproduktionen sind von beachtlicher Qualität." (Luzerner Neueste Nachrichten)

-----

 Ein Klick auf das Cover führt zu Amazon!

Zu Gast bei Toulouse-Lautrec
Geneviève Diego-Dortignac, Jean-Bernard Naudin, André Daguin
Gebundene Ausgabe: 198 Seiten
Verlag: Heyne
Sprache: Deutsch

-----

 Ein Klick auf das Cover führt zu Amazon!

Postkartenbuch Henri de Toulouse-Lautrec
Taschenbuch: 21 Seiten
Verlag: Anaconda Verlag
Sprache: Deutsch

"Toulouse-Lautrec stammte aus einer alten aristokratischen Familie. In zwei Unfällen brach er sich mit 12 und 14 Jahren beide Beine, die danach nicht mehr weiter wuchsen. Da ihm mit dieser Behinderung der vorgezeichnete Lebensweg versperrt war, widmete er sich ganz der Malerei. 1884 richtete er auf dem Montmartre sein erstes Atelier ein und malte von da an das bunte Leben der zahlreichen Kaffeehäuser, Kabaretts, Tanzlokale, Bordelle, Zirkuszelte und Rennbahnen, das ihn umgab. Berühmt wurde Toulouse-Lautrec durch seine Poster und Farblithographien, auf denen er wie aus dem Augenblick Personen, Stimmung und Bewegung des Pariser Nachtlebens festhielt. Beeinflusst vom Impressionismus und dem japanischen Farbholzschnitt simplifizierte er häufig die Umrisse und setzte intensive Farbflächen gegeneinander. Das Ergebnis ist eine Kunst voller Leben und Energie." (Amazon)

-----

 Ein Klick auf das Cover führt zu Amazon!

Toulouse-Lautrec und die Photographie
Kunstmuseum Bern
Gebundene Ausgabe: 280 Seiten
Verlag: Hirmer
Sprache: Deutsch

"Henri de Toulouse-Lautrec hat nie selbst fotografiert, aber er besaß wie kaum ein anderer Künstler jener Zeit ein fotografisches Auge. Was immer er darstellte und wie er es darstellte, ist undenkbar ohne die Fotografie. Der attraktive Band beleuchtet nun erstmals das Verhältnis von Toulouse-Lautrecs OEuvre zur Fotografie seiner Zeit.Henri de Toulouse-Lautrec (1864–1901) hat viele Aufnahmen bei fotografierenden Freunden in Auftrag gegeben, sei es als Vorlage für eine künstlerische Umsetzung oder um eine selber inszenierte Performance festzuhalten. Die steilen Perspektiven und kühnen Bildausschnitte wie auch der skizzenhafte Stil, der wie die moderne Fotografie auf ein spontanes Erfassen eines Augeneindrucks abzielte, beweisen den Einfluss der Fotografie auf sein Werk. Nüchtern und ungeschönt – also fotografisch – wagte er es wie kaum ein anderer seiner Zeit, die Welt des Pariser Unterhaltungsviertels Montmartre rund um das Moulin Rouge, seine verführerischen Reize und die Abgründe, die sich dahinter auftun, darzustellen." (Amazon)

-----

 Ein Klick auf das Cover führt zu Amazon!

Geo Epoche Edition, Nr. 14: Jugendstil und Art Déco - Die Ästhetik des Alltags 1890-1940
Michael Schaper (Herausgeber)


"HERR DER TRIEBE – Um 1900 rebellieren Wiener Vertreter des Jugendstils gegen den Kunstbetrieb – ihr Anführer ist Gustav Klimt, dessen schillernde Werke mit dem Althergebrachten brechen.
IM RAUSCH DER NACHT – Plakate machen Henri de Toulouse-Lautrec um 1890 berühmt. Seine Inspiration findet der Adlige in den Bordellen und Tanzpalästen von Paris.
DIE SCHÖNHEIT DER SCHÖPFUNG – Mit floralen Ornamenten und sinnlichen Figuren feiern die Jugendstil-Künstler das Vorbild der Natur – etwa indem sie anmutige Frauen inmitten sich rankender Blumen zeichnen.
DER GLANZ DER BELLE EPOQUE – Die Künstler des Jugendstils fertigen meisterhafte Objekte wie eine schimmernde Vase aus Glas und prägen mit ihren formvollendeten Schöpfungen eine Ära der Anmut." (Amazon)

-----

 Ein Klick auf das Cover führt zu Amazon!

Toulouse-Lautrec
Hajo Düchting
Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
Verlag: Koenemann
Sprache: Multilingual

"Henri de Toulouse-Lautrec recorded unforgettable images of belle-époque Paris in his paintings, lithographs, and posters. The posters created by the painterand graphic designer for the Moulin Rouge club in Montmartre remain extremely popular to this day. Some 280 reproductions in this volume immerse the reader into the delights and horrors of Toulouse-Lautrec’s world." (Amazon)

-----

 Ein Klick auf das Cover führt zu Amazon!

Toulouse-lautrec - l'insaisissable
Regisseur: Gregory Monro
Format: Farbe, Breitbild, Import
Sprache: Deutsch, Französisch
Untertitel: Englisch
Bildseitenformat: 16:9 - 1.78:1
Anzahl Disks: 1

-----

 Ein Klick auf das Cover führt zu Amazon!

Henri Toulouse-Lautrec - Kalender 2020
Kalender: 28 Seiten
Format 30 x 30 cm. Aufgeklappt 30 x 60 cm.

-----

 Ein Klick auf das Cover führt zu Amazon!

Toulouse-Lautrec
Gilles Néret
Pappbilderbuch: 200 Seiten
Verlag: TASCHEN
Sprache: Deutsch

"Der Maler und Zeichner Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901) gilt heute alseiner der inspiriertesten Menschendarsteller. Dieser körperlich behinderteSpross aus altem französischem Adel war fasziniert von der Welt desMontmartre. Die Cafés, Cabarets, Dance-Halls und Bordelle dieses PariserViertels boten ihm das "Theater des Lebens".Wie kein anderer fing Toulouse-Lautrec die Jagd nach flüchtigenVergnügungen während der Belle Époque ein: Seine meisterhaften Gemälde,Lithographien und Plakate überliefern uns ein zeitloses, ungeschminktes Bildjener Jahre." (Amazon)

-----

 Ein Klick auf das Cover führt zu Amazon!


Henri de Toulouse-Lautrec - Ball im Moulin Rouge
Lais Puzzle, 2000 Teile
Puzzle-Größe: 90 x 67 cm
2,2 mm starke, hochwertig gestanzte Puzzle-Teile

-----

 Ein Klick auf das Cover führt zu Amazon!

Henri de Toulouse-Lautrec
Regisseur: Hilary Chadwick
Format: Dolby, PAL
Sprache: Italienisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Slowenisch
Untertitel: Französisch
Region: Alle Regionen
Bildseitenformat: 4:3
Anzahl Disks: 1
Studio: Arthaus Musik GmbH

"Ausgangspunkt der Dokumentation ist die große Toulouse-Lautrec Retrospektive der Londoner Royal Academy. Sie porträtiert das Schaffen Toulouse-Lautrecs, in dessen Mittelpunkt der Mensch in der Welt des Kabaretts, des Theaters, des Zirkus, der Ballsäle, der Bars steht. Er selbst ist eine schillernde Figur des Pariser Kunstlebens der Belle Époche, ein ironischer Geist, der den Doppelsinn liebte. Künstler, Wissenschaftler und Bewunderer Toulouse-Lautrecs kommen gleichfalls ausführlich zu Word und runden das Porträt ab." (Amazon)

-----

 Ein Klick auf das Cover führt zu Amazon!

Toulouse-Lautrec im Moulin-Rouge, Band 2: Toulouse-Lautrec und die Belle Époque
Gradimir Smudja
Gebundene Ausgabe: 56 Seiten
Verlag: Carlsen
Sprache: Deutsch

"Henri de Toulouse-Lautrec genießt die »Belle Époque« in Paris. Gemeinsam mit van Gogh und Gaugin lässt er sich treiben, bis er zufällig die Bekanntschaft der reizenden Mimi macht. Sie verzaubert jeden mit ihrer Schönheit und Anmut, und Toulouse-Lautrec ist ihr gänzlich verfallen. Er möchte sie heiraten und stellt sie seinen Eltern vor. Doch die sind nicht eben angetan von dieser Frau ohne Namen und Stand. Henri selbst ist entschlossen, sich über alle Konventionen hinwegzusetzen, doch Mimi entfernt sich von ihm, um nicht die Familie zu entzweien. Als eine Annäherung wieder möglich erscheint, macht ein tragischer Unfall alle Träume zunichte. Toulouse-Lautrec bleibt nur die Erinnerung an seine Muse." (Amazon)

-----

Henri de Toulouse Lautrec: A collection of 277 paintings



-----

Henri de Toulouse-Lautrec. Der Weg in die Moderne



-----

Toulouse Lautrec - Animation, Musée Toulouse-Lautrec, Albi



-----

Henri Toulouse-Lautrec: Bordell war sein Atelier



-----

John Huston - Moulin Rouge, 1952 (englisch)






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen