Jacques Tati - Complete Collection

 Ein Klick auf das Cover führt zu Amazon!
"Jacques Tati (bürgerlich Jacques Tatischeff; * 9. Oktober 1907 in Le Pecq, Seine-et-Oise, heute Département Yvelines; † 4. November 1982 in Paris) war ein französischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur, der mit seiner Figur des liebenswert-exzentrischen „Monsieur Hulot“ weltberühmt wurde. Obwohl sein vielfach gefeiertes Werk als Regisseur nur einen vergleichsweise geringen Umfang hat, gilt Tati durch seine zivilisationskritischen und subtilen Komödien, die vor allem auf visuellem Humor basierten, als bedeutend für die Filmgeschichte.

Tati eroberte sich mit der von ihm entwickelten und dargestellten Figur des Monsieur Hulot und den insgesamt sechs Spielfilmen (wenn man den Fernsehfilm Parade neben fünf Kinofilmen mitzählt) eine eigenständige künstlerische Position in der Filmgeschichte. Als Schauspieler bediente er sich der Mittel von Pantomime und Slapstick und agierte in der Gestalt des Monsieur Hulot als unermüdlicher Zivilisationskritiker. Sein Humor ist eher visuell, in seinen Filmen kommen in der Regel nur wenige Gespräche vor, stattdessen aber nicht selten markante Geräusche.

Als Regisseur war Tati – auch wenn er inhaltlich oft die gute alte Zeit beschwor – seiner Zeit in manchem weit voraus. So beeindruckte er z. B. durch den einfallsreichen Einsatz moderner filmtechnischer Mittel. Zudem war er ein Einzelgänger, der die völlige künstlerische Kontrolle über seine Filme anstrebte. Darin und in seinem Hang zum Perfektionismus ist er auf dem Gebiet der Filmkomik am ehesten mit Charles Chaplin und Buster Keaton vergleichbar." (Wikipedia)

Die Jacques Tati Comple Collection vereint seine sechs Filme und umfangreiches Bonusmaterial in einer hochwertigen Collector’s Edition mit einem 56-seitigen Booklet über seine Schriftform.

- Tatis Schützenfest (1949)
- Die Ferien des Monsieur Hulot (1953)
- Mein Onkel (1958)
- Playtime - Tatis herrliche Zeiten (1967)
- Trafic - Tati im Stoßverkehr (1971)
- Parade (1974)

Ein paar frech gemischte Eindrücke...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen