W.C. Fields: The Movie Collection [10 DVDs]

 Ein Klick auf das Bild führt zu Amazon!
W. C. Fields geboren als William Claude Dukenfield (* 29. Januar 1880 in Philadelphia, Pennsylvania; † 25. Dezember 1946 in Pasadena, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Drehbuchautor und Jongleur. Bekannt wurde er seit der Jahrhundertwende als Unterhalter in Vaudeville-Shows sowie am Broadway, ehe er ab den 1920er-Jahren zum Star zahlreicher Filmkomödien avancierte. In seinen Rollen verkörperte Fields zumeist misanthropische und egoistische Familienväter mit einer Vorliebe für Alkohol. Seine Figuren hegten meist leidenschaftlichen Hass gegen ihr kleinbürgerliches Leben – nörgelnde Ehefrauen, nervige Kinder, Hunde, Nachbarn, der Beruf – und blieben gerade deshalb dem Zuschauer sympathisch. Er gehörte zeitlebens zu Amerikas beliebtesten Komikern.

„Sie hörten doch die alte Legende, dass der kleine, ausgenutzte Mann die Lacher bekommt; dagegen bin ich der kampflustigste Typ auf der Leinwand. Ich will jeden umbringen. Aber zur selben Zeit habe ich auch Angst vor jedem, ich bin also nur ein großer, dicker, verängstigter Tyrann. Ich war der erste Komiker in der Geschichte, wie sie mir sagten, der mit Kindern streitet und kämpft. Ich habe Baby LeRoy [einem Kleinkind-Schauspieler der 1930er-Jahre] einen Fußtritt gegeben … dann, in einem anderen Film, schlug ich einen kleinen Hund. Aber beide Male waren die Sympathien auf meiner Seite. Die Leute wissen nicht, was das widerspenstige Baby vielleicht macht, und sie denken, dass der Hund mich vielleicht beißt.“ – W.C. Fields


Format: PAL
Sprache: Englisch
Untertitel: Englisch
Region: Region 2
Anzahl Disks: 10

Filme:
  • Million Dollar Legs (1932)
  • My Little Chickadee (1940)
  • If I Had A Million (1932)
  • Tillie and Gus (1933)
  • Mississippi (1935)
  • The Bank Dick (1940)
  • Follow The Boys (1944)
  • Six Of A Kind (1934)
  • International House (1933)
  • You Can't Cheat An Honest Man (1939)
  • The Old Fashioned Way (1934)
  • You're Telling Me (1934)
  • It's A Gift (1934)
  • The Man On The Flying Trapeze (1935)
  • The Big Broadcast of 1938 (1938)
  • Poppy (1936)
  • Never Give A Sucker An Even Break (1941)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen