Region: Region 2 (West- und Mitteleuropa)
Bildseitenformat: 16:9 - 1.78:1
Anzahl Disks: 6
"Total meschugge und preisgekrönt! Martina Hills "Knallerfrauen" sind hemmungslos, verrückt und grenzenlos komisch. In der erfolgreichen Sketch-Comedy schlüpft die sechsfache Deutsche-Comedypreis-Gewinnerin in die Rolle von hunderten „Knallerfrauen“ und beeindruckt mit unvorhersehbaren Pointen und einmaliger Gestik und Mimik. Martina Hill: „Ich bin mal Mutter, mal Singlefrau, mal Freundin, mal Passantin oder Büroangestellte. Meine Frauenfiguren bewegen sich alle in derselben realen Welt – es ist mehr ihr Handeln und der Umgang mit Situationen und Mitmenschen, der sie so besonders macht. Sie pfeifen auf Konsequenzen und benehmen sich oft so, dass man sich in Grund und Boden schämen würde.“ Alle Frauen haben in „Knallerfrauen“ nur ein Ziel: Ihren alltäglichen Wahnsinn meistern – oder es zumindest versuchen...
Unvernünftig, hemmungslos und dabei zum Brüllen komisch – Martina Hill, für viele die lustigste Frau im deutschen Fernsehen, präsentiert „KNALLERFRAUEN – DIE GROSSE FANBOX“. Über 9 ½ STUNDEN der erfolgreichsten Sketchcomedy Deutschlands verteilt auf 6 DVDs erwarten Fans und alle, die es noch werden sollten! Mehrfach ausgezeichnet mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Deutschen Comedypreis beeindruckt Deutschlands Comedy-Queen mit unvorhersehbaren Pointen und einmaliger Gestik und Mimik.
Movieman.de
REVIEW: Martina Hill ist eines der ganz großen Talente der deutschen Comedyszene. Was sie tut ist an sich nicht immer komisch, wird es aber schlicht dadurch WIE sie es tut. Sie hat diesen seltenen Funnybone, der vielen Comedians einfach fehlt. Das Geheimnis ihres Erfolges ist ihre Authentizität. Was bei vielen anderen einstudiert wirkt, sieht bei dieser Knallerfrau einfach spontan aus. Und ich kann mir auch gut vorstellen, dass viele Sketche auf einer Improvisation sind, so wie es das legendäre ZAZ-Trio in den 80 érn gezeigt hat.
Moviemans Kommentar zur DVD: Das Bild der 6 DVDs erweist sich als überzeugend. Die Kompression arbeitet fein und so finden sich keine hässlichen Störungen im Bild. Die Farben sind sehr natürlich bestimmtt, hin und wieder ein wenig matt, aber insgesamt im grünen Bereich. Stärkere, leuchtendere Farben werden ohne Ausfransen auf benachbarte Flächen absolviert. Der Schwarzwert ist solide, der Kontrast Dank überwiegend guter Setbeleuchtung gut. Die Schärfe ist in der Lage, auch feine Muster auf Kleidung abzubilden, könnte aber insbesondere in der Abbildung feiner Details zulegen. Der Stereoton ist nicht sonderlich dynamisch, eher dünn und nicht eben präzise ortbar. Egal wo Frau Hill sich gerade bewegt, bleibt es stets in der Mitte des Bildschirms zu höreN: Obendrauf gibt es noch ein nettes Making of und eine Fotostrecke. www.movieman.de" (Amazon)
-----
"Martina Hill (* 14. Juli 1974 in West-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Komikerin und Synchronsprecherin.
Hill wurde 1974 als Tochter einer Krankenschwester und eines U-Bahn-Fahrers in Berlin-Wedding geboren, wo sie auch aufwuchs. Sie absolvierte ihre Schauspielausbildung am Theaterstudio Berlin; dort spielte sie auch in mehreren Theaterstücken mit. Ab 1998 war sie als Hörfunksprecherin u. a. bei den Berliner Sendern Radio Eins und Hundert,6 tätig. Seit 2003 ist Hill in verschiedenen Fernsehproduktionen zu sehen. Außerdem machte sie Fernsehwerbung, u. a. für Käse und ein Kreditinstitut.
Einem breiten Publikum wurde Hill als Darstellerin in der ProSieben-Comedy-Serie Switch reloaded bekannt, in der sie unter anderem Heidi Klum, Angela Merkel, Bill Kaulitz, Anja Kohl, Daniela Katzenberger, Gundula Gause, Katja Burkard und Lena parodierte. Seit 2009 ist Hill in der ZDF-Satiresendung heute-show – in Anspielung auf Bettina Schausten – als Nachrichten-Expertin Tina Hausten, als sächsische Linke Mandy Hausten, als Berliner Grün-Alternative Dörte Hausten und als bayerische Agrar-Funktionärin Antonia von Hausten zu sehen.
Als Hauptdarstellerin der im Februar und März 2012 auf Sat.1 ausgestrahlten ersten Staffel der Sketch-Comedy Knallerfrauen gewann Hill stark an Popularität, sogar in China. 2014 wirkte sie dort an einer Kampagne des Goethe-Instituts mit, in der es um das Erlernen der deutschen Sprache ging.
Seit Mai 2018 ist Hill in der Show PussyTerror TV mit Carolin Kebekus in Einspielern zu sehen. Als Rebecca & Larissa erklären sie die Welt. Zudem parodiert Hill auf ihrem YouTube-Kanal seit 2017 als „Larissa in Style“ YouTuberinnen und deren Style-Blogs. Seit Oktober 2018 ist sie bei Sat.1 in der Martina-Hill-Show zu sehen." (Wikipedia)
-----
"Comedyqueen Martina Hill hat seit Jahren eine große Fangemeinde – auch in China. Sie selbst erfährt allerdings erst davon, als sie nach Peking eingeladen wird, um in einer chinesischen Comedyserie mitzuspielen. Plötzlich steht sie vor dem größten Abenteuer ihres Lebens, denn die Sache hat einen Haken: Martina leidet unter extremer Flugangst und hatte bisher mit China – abgesehen von «Die 71 süß-sauer, aber bitte mit Tofu!» – nicht besonders viel zu tun. Todesmutig und vollkommen ahnungslos macht sie sich dennoch auf den Weg ins Land des Lächelns …
Ein China-Trip der etwas anderen Art: urkomisch und mit vielen Bildern und lustigen Geschichten aus Martinas Leben." (Amazon)
-----
Martina Hill: Über Humor und Lustigsein
-----
Larissa testet Berufe: Erzieherin | Die Martina Hill Show | SAT.1
-----
Feminismus! Rebecca und Larissa klären auf - PussyTerror TV
-----
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen